Joomla! Version 4.x

Joomla! ist ein kostenloses Open Source Content-Management-System (CMS) zum Veröffentlichen von Webinhalten. Es basiert auf einem CMS-unabhängigen Web Application Framework, mit dem Sie leistungsstarke Online-Anwendungen erstellen können.   Joomla! ist eines der beliebtesten CMS Systeme, dank einer globalen Gemeinschaft von Entwicklern und Freiwilligen, die dafür sorgen, dass die CMS Plattform benutzerfreundlich, erweiterbar, mehrsprachig und für Suchmaschinen optimiert ist.   Das Joomla!-Projekt feiert seinen 16. Geburtstag und veröffentlicht nach 9 Jahren aufwendiger Arbeit von Freiwilligen eine neue Version der Hauptversion von Joomla 4.0 sowie Joomla 3.10, bekannt als „die Brücke“. Joomla! 4 kommt mit vielen Verbesserungen und neuen Features heraus Der Joomla! 4 Installationsprozess ist einfacher als in der Joomla! 3.x

Weiterlesen »

Neuerungen in WordPress 6.0

Im Mai 2022 wurde WordPress 6.0 veröffentlicht. WordPress ist die am häufigsten verwendete Software zum Erstellen von Websites. Dies sollte nicht überraschen, denn das CMS-System wird ständig weiterentwickelt und verbessert, um damit noch effektiver und effizienter zu arbeiten, was durch das am 24. Mai erfolgte Update bestätigt wurde. Im Mai 2022 wurde WordPress 6.0 veröffentlicht Die neueste Version 6.0 trägt den Namen „Arturo“, inspiriert von Arturo O’Farrill – einem Grammy-prämierten Jazzmusiker, der für seinen Einfluss auf den zeitgenössischen Latin-Jazz bekannt ist. Der Bezug zur Musik ist keine Überraschung, denn jede Version von WordPress bezog sich auf Jazz und seine Schöpfer. Was zeichnet diese Version letztendlich aus und welche Neuerungen hat

Weiterlesen »

Neue PHP Versionen 8.x

PHP als Programmiersprache Die Programmiersprache PHP steht für „Hypertext Preprocessor“ und ähnelt von ihrer Syntax her Perl und C. PHP wird vorwiegend zur Erstellung von dynamischen Webseiten und Webanwendungen verwendet. PHP wird für Webanwendung vor allem deshalb verwendet, weil sie eine breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung ermöglicht und über zahlreicher Funktionsbibliotheken verfügt. Veröffentlicht wurde PHP 1995 und seit dieser Zeit sind an ihr zahlreiche Veränderungen vorgenommen worden. PHP 3 z.B. wurde von Andi Gutmans und Zeev Suraski 1997 neu entwickelt und hat einen neuen Kern bekommen. Die vierte Version von PHP wurde um eine objektorientierte Anwendung der Sprache erweitert, jedoch waren die Versionen 5.x mit der objektorientierten Programmierung noch weiter vorangeschritten. Vorteile

Weiterlesen »