Ihr Website-Service
In einem Telefongespräch oder per Email schildern Sie uns Ihr Anliegen.
Wir besprechen mit Ihnen wie wir Ihren Auftrag am besten realisieren. Danach erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot. Eine preisliche Richtlinie für Ihr Projekt können Sie aus unserer Preisliste entnehmen.
Eine Domain ist eindeutige Adresse einer Website im Internet über die Ihre Webseite im Browser geladen wird.
Die Auswahl des Namens einer Domain ist vor allem aus SEO-technischen Gründen wichtig. Der Name kann einen Suchbegriff, mit dem Sie über die Google Suchmaschine gefunden werden wollen, beinhalten. Hierbei ist zu beachten, dass der Name der Domain nicht durch einen anderen Domaininhaber besetzt ist.
Ob eine Domain frei oder besetzt ist, können Sie z.B. bei dem Hoster Strato oder IONOS kostenlos prüfen.
Der Aufbau eines Webshops erfolgt nach demselben Prinzip wie der Aufbau einer Homepage. Zuerst einigen wir uns auf ein Layout des Shops. Für die Startseite benötigen wir Texte, Bilder evtl. Videos. Diese integrieren wir mit dem Design des Shops.
Für die Erstellung von Produkten benötigen wir noch zusätzlich Produktbilder und Texte, ggf. eine Preisliste. Sie teilen uns die Zahlungsmethoden mit, die Sie Ihren Kunden über das Shopsystem anbieten möchten. Auch hierbei werden Sie von uns beraten.
Ein CMS System, aus dem engl. Content Management System ist ein Administrationssystem einer Webseite, mit dem alle funktionellen, grafischen und inhaltlichen Einstellungen vorgenommen werden können.
Diese Einstellungen werden in einer Datenbank dieses Systems festgehalten und bei einer Abfrage durch den „User“ über ein Programm aufgerufen. Das Programm setzt sich meistens aus mehreren Dateien zusammen, die miteinander über ihre programmiersprachlichen Funktionen kommunizieren. Die Datenbank und das Programm bilden das CMS System.
Für den „User“ ist allerdings nur die Verwaltungsoberfläche dieses Systems von Bedeutung. Der „User“ kann bspw. den Text oder die Bilder seiner Webseite verwalten, wie auch jede andere Einstellung an der Webseite vornehmen.
Als CMS-Systeme verwenden wir WordPress und Joomla. Beide Systeme sind kostenlos und werden am häufigsten zur Erstellung von Websites unter allen „Open Source“ – Systemen verwendet.
Während Joomla meistens für größere Projekte verwendet wird, die von mehreren „Usern“ mit unterschiedlichen Zugangsrechten verwaltet werden, eignet sich WordPress besser für Webseiten, die Blogbeiträge beinhalten.
Beide Systeme können dennoch für alle möglichen Webseiten und Webshops verwendet werden.
Die Verwaltung Ihrer Webseite erfolgt über die Administrationsoberfläche von WordPress oder Joomla, je nach verwendetem CMS-System zum Aufbau Ihrer Webseite.
Die Administrationsoberfläche nutzen unsere Kunden vorwiegend zur Änderung der Bilder oder des Textes auf Ihrer Webseite. Nach Fertigstellung Ihrer Webseite bekommen Sie eine 1 stündige Einführung zur Bedienung der Administrationsoberfläche. Diese Einführung ist jedoch für das Funktionieren Ihrer Webseite oder Ihres Webshops nicht zwingend erforderlich.
Auch nach Beendigung Ihres Auftrages beantworten wir Ihnen Fragen zur Verwaltung Ihrer Webseite und unterstützen Sie weiterhin bei allen nötigen Änderungswünschen.
Bei Bedarf machen wir auch Updates auf Ihrer Webseite, die meistens erst zu einem späteren Zeitpunkt erforderlich sind.
Ihr Website-Service